BIBLISCH GESTÄRKTE WELTANSCHAUUNG (BEWV) EIN-ZU-EINS-PLAN
Sitzung Erwartetes Ergebnis Datum Zeit
Begrüßung, Einführung,
Gebete, Erwartungen,
Überblick und Ziele
Kennenlernen,
Konsensbildung und
Einstimmung.
Weltanschauungen verstehen Einander kennenlernen, einen Konsens finden und den
Ton angeben.
Aufgabe: Persönliche
Weltanschauung, ihre
Hindernisse und Möglichkeiten
für den persönlichen Fortschritt
Verständnis des Konzepts der Weltanschauung,
Untersuchung einiger vorherrschender
Weltanschauungen und ihrer Auswirkungen auf die
Entwicklung.
Der Teilnehmer erforscht seine/ihre Weltanschauungen
und Denkweisen und deren Auswirkungen auf sein/ihr
Leben
Day 1 Rückblick Bewerten Sie die wichtigsten Lektionen/Take-Wege des
Teilnehmers
Feedback der Teilnehmer zur
Aufgabe und Diskussion
Gottes Plan verstehen Verstehen Sie die Weltanschauung/Denkweise der
Teilnehmer und ihr Selbstverständnis der
Auswirkungen.
Der Teilnehmer versteht Gottes Plan für ihn/sie gemäß
der Heiligen Schrift
Aufgabe: Persönliche
Überlegungen zu den
Auswirkungen von Gottes Plan
auf das Leben des
Teilnehmers.
Der Teilnehmer wendet Gottes Plan in seinem Leben
an3 10 min 20 60 Fällig bis
zur
nächsten
Sitzung
4 10 min 20 60 Fällig bis
zur
nächsten
Sitzung
Day 5 10 min 20 Day 2 Rückblick Feedback der Teilnehmer zur
Aufgabe und Diskussion
Definition und Hintergrund von
BEWV, Empowerment-Prozess
und Asset-Based Development
Aufgabe: Die längste Schlange
– Ressourcenzuordnung der
Teilnehmer
Day 3 Rückblick Feedback der Teilnehmer zur
Aufgabe und Diskussion
Säule 1: Identität Aufgabe: Identifizierung und
Herausforderung von
widersprüchlichen Identitäten
Day 4 Rückblick Feedback der Teilnehmer zur
Aufgabe und Diskussion
Bewerten Sie die wichtigsten Lektionen/Take-Wege des
Teilnehmers
Verstehen Sie das Selbstverständnis des Teilnehmers
hinsichtlich der Auswirkungen von Gottes Plan auf sein/
ihr Leben.
Der Teilnehmer erlangt ein Verständnis für BEWV,
Empowerment-Prozesse und assetbasierte
Entwicklung
Der Teilnehmer macht eine Bestandsaufnahme seiner
Ressourcen (Vermögenswerte, Fähigkeiten,
Kenntnisse und Erfahrungen).
Bewerten Sie die wichtigsten Lektionen/Take-Wege des
Teilnehmers
Verstehen Sie die Ressourcen des Teilnehmers
Der Teilnehmer versteht seine wahre Identität gemäß
Gottes Wort
Der Teilnehmer identifiziert einschränkende Identitäten
und hinterfragt sie im Licht der Heiligen Schrift
Bewerten Sie die wichtigsten Lektionen/Take-Wege des
Teilnehmers
Der Teilnehmer formuliert, wie er/sie mit
widersprüchlichen Identitäten umgehen wirdDay 6 Day 7 60 Fällig bis
zur
nächsten
Sitzung
10 min 20 60 Fällig bis
zur
nächsten
Sitzung
10 min 20 60 Säule 2: Vision Aufgabe: Entwicklung einer
persönlichen Vision
Tag 5 Rückblick Feedback der Teilnehmer zur
Aufgabe und Diskussion
Säule 3: Beziehungen Aufgabe: Reflexion und
Planung für persönliche
zerbrochene Beziehungen
Tag 6 Rückblick Feedback der Teilnehmer zur
Aufgabe und Diskussion
Säule 4: Mitgefühl Der Teilnehmer versteht Gottes Vision für die
Menschheit, den Zweck und wie man eine persönliche
Vision entwickelt
Der Teilnehmer entwickelt eine persönliche Vision
Bewerten Sie die wichtigsten Lektionen/Take-Wege des
Teilnehmers
Hören Sie sich die Vision des Teilnehmers an und
geben Sie Input
Der Teilnehmer versteht die Rolle von Beziehungen in
seiner eigenen Entwicklung und lernt von Jesus‘ Modell
der Heilung zerbrochener Beziehungen
Der Teilnehmer denkt über die zerbrochenen
Beziehungen in seinem/ihrem Leben nach, über deren
Auswirkungen und darüber, wie er/sie sie
wiederherstellen kann.
Bewerten Sie die wichtigsten Lektionen/Take-Wege des
Teilnehmers
Hören Sie dem Teilnehmer zu, wenn es um
Beziehungen geht, und geben Sie Anregungen
Der Teilnehmer lernt die Bedeutung von Mitgefühl und
lernt vom Vorbild JesuDay 8 Day 9 Fällig bis
zur
nächsten
Sitzung
10 min 20 60 Fällig bis
zur
nächsten
Sitzung
10 min 20 60 Fällig bis
zur
nächsten
Sitzung
Aufgabe: Mitgefühl reflektieren
und planen
Der Teilnehmer reflektiert über sein eigenes Leben und
wie er Mitgefühl zeigen kann
Tag 7 Rückblick Bewerten Sie die wichtigsten Lektionen/Take-Wege des
Teilnehmers
Feedback der Teilnehmer zur
Aufgabe und Diskussion
Hören Sie dem Teilnehmer zu, wenn es um Mitgefühl
geht, und geben Sie Anregungen
Säule 5: Glaube in Aktion Der Teilnehmer versteht die Bedeutung und
Hindernisse von Glauben und Handeln
Aufgabe: Reflektieren und
Maßnahmen planen
Der Teilnehmer reflektiert über persönliche Hindernisse
bei der Umsetzung seiner Vision.
Tag 8 Rückblick Bewerten Sie die wichtigsten Lektionen/Take-Wege des
Teilnehmers
Feedback der Teilnehmer zur
Aufgabe und Diskussion
Hören Sie dem Teilnehmer zu „Glaube in Aktion“ zu
und geben Sie Input
Planning Tools (Problem tree,
solution tree, action plan
matrix)
Der Teilnehmer erwirbt Fähigkeiten und Werkzeuge zur
Problem- und Lösungsanalyse sowie zur
Maßnahmenplanung
Auftrag: Persönliche
Problemanalyse,
Lösungsanalyse und
Maßnahmenplanung
Der Teilnehmer analysiert sein Problem im Lichte
seiner persönlichen Vision, entwickelt Lösungen und
einen AktionsplanDay
10
10 60 20 Tag 9 Rückblick Feedback der Teilnehmer zur
Aufgabe und Diskussion
Diskussion über die nächsten
Schritte und Kommentare/
Feedback der Teilnehmer
Auftrag: Umsetzung des
Aktionsplans
Bewerten Sie die wichtigsten Lektionen/Take-Wege des
Teilnehmers
Hören Sie dem Teilnehmer bei der Problem- und
Lösungsanalyse und dem Aktionsplan zu und geben
Sie Input
Schaffen Sie einen Konsens über die nächsten Schritte
und erhalten Sie das Feedback der Teilnehmer im
Hinblick auf die Erwartungen.
Regelmäßige Review-Meetings (Häufigkeit wird mit
dem Teilnehmer